Schwangerschaftsmassage und pränatale Akupunkturmassagen
Durchgeführt von WIFI Burgenland
Beschreibung
Schwangerschaft ist eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit für werdende Mütter. In unserem Kurs "Schwangerschaftsmassage und pränatale Akupunkturmassagen" hast Du die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in der Massage und Akupunktur zu vertiefen und speziell auf die Bedürfnisse schwangerer Frauen einzugehen. Dieser Lehrgang richtet sich an staatlich geprüfte Medizinische Masseure, Heilmasseure sowie Physiotherapeuten und Hebammen, die bereits über Grundkenntnisse in der Massage verfügen und diese gezielt für Schwangere anwenden möchten. Der Kurs bietet Dir eine umfassende Ausbildung, die sich über 24 Lehreinheiten erstreckt. Du wirst lernen, wie Du Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen und andere Beschwerden lindern kannst, um Mutter und Kind bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten. Dabei stehen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte im Vordergrund. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vertiefung der Akupunkturmassage (APM), die sich als äußerst effektiv bei der Behandlung von ganzheitlichen Schwangerschaftskomplikationen erwiesen hat. Du wirst lernen, wie Du durch gezielte Massagetechniken und Akupunktur die körperlichen und emotionalen Herausforderungen der Schwangerschaft unterstützen kannst. Während der praktischen Einheiten arbeitest Du in Paaren, um sowohl die Perspektive des Therapeuten als auch die der schwangeren Frau zu verstehen. Dies fördert nicht nur Deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch Dein Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Bedürfnisse Deiner Klienten. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur mit einem WIFI-Zeugnis ausgezeichnet, sondern auch mit einem wertvollen Wissen, das Dir helfen wird, werdende Mütter auf ihrem Weg zur Geburt zu unterstützen. Die praktische Abschlussprüfung erfordert eine 100%ige Anwesenheit, um sicherzustellen, dass Du alle notwendigen Fähigkeiten erlernt hast. Lass uns gemeinsam die Welt der Schwangerschaftsmassage und pränatalen Akupunkturmassagen erkunden und dazu beitragen, dass werdende Mütter sich während dieser besonderen Zeit wohlfühlen und optimal auf die Geburt vorbereitet sind.
Tags
#Gesundheit #Wohlbefinden #Therapie #Physiotherapie #Heilmassage #Massageausbildung #Massagetechniken #Massage-Techniken #Therapeutische-Techniken #TCMTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an staatlich geprüfte Medizinische Masseure, Heilmasseure, Physiotherapeuten, Hebammen sowie an staatlich geprüfte gewerbliche Masseure mit Berufserfahrung. Auch Ärzte und Pflegekräfte, die sich mit der Betreuung von Schwangeren befassen, sind herzlich willkommen. Wenn Du bereits Kenntnisse in APM, TCM oder pränatalen Massagetechniken hast, ist dieser Kurs ideal für Dich, um Dein Wissen zu vertiefen und zu erweitern.
Schwangerschaftsmassage und pränatale Akupunkturmassagen sind spezielle Techniken, die entwickelt wurden, um schwangeren Frauen während ihrer Schwangerschaft zu helfen. Diese Massagen zielen darauf ab, körperliche Beschwerden zu lindern, die durch die Veränderungen im Körper während der Schwangerschaft entstehen. Darüber hinaus können sie auch emotionale Unterstützung bieten und helfen, Stress abzubauen. Die Akupunkturmassage hingegen nutzt spezifische Druckpunkte, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu fördern und die Geburt zu erleichtern. Durch die Kombination dieser Techniken kannst Du werdenden Müttern helfen, sich entspannter und wohler zu fühlen.
- Was sind die häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden, die durch Massage behandelt werden können?
- Welche Techniken der pränatalen Massage sind besonders effektiv?
- Wie funktioniert die Akupunkturmassage in der Schwangerschaft?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Massage von Schwangeren getroffen werden?
- Warum ist es wichtig, die Perspektive der schwangeren Frau zu verstehen?
- Welche Rolle spielt die Ohrakupressur in der Schwangerschaft?
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Abschlussprüfung?
- Wie kannst Du die Entspannung und das Wohlbefinden von Schwangeren fördern?
- Was sind die Unterschiede zwischen APM und traditionellen Massagetechniken?
- Welche Kompetenzen sind notwendig, um Schwangerschaftsmassagen professionell durchzuführen?